Skip to main content

Dominik Kettner spricht über physische Edelmetalle. Weshalb sollten wir Gold und Silber als Anlage in unser Portfolio miteinbauen und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?

Edelmetalle dienen seit Jahrzehnten als Wertanlage und hat seine Anziehungskraft bis heute nicht verloren. Die Geschichte der Edelmetalle reicht weit zurück. Erste Spuren finden sich im 6. Jahrhundert vor Christus, denn im Mittelalter nahm die Bedeutung von ihnen durch Kreuzzüge und dem stetig wachsenden Fernhandel zu.

Auch heute wird noch gerne mit Gold und Silber gehandelt, da es als Absicherungn gegebn Inflationsrisiken gilt. Besonders Anleger, die Angst haben, dass der Aktienmarkt kollabiert, setzen gerne auf physische Edelmetalle und hierbei hauptsächlich auf Silber oder Gold. Denn auch bei den Edelmetallen kann man auf einen steigenden Preis spekulieren, da die Rohstoffe nur begrenzt in unserer Natur vorhanden sind.

Doch nicht nur private Anleger sind an dieser Wertanlage interessiert. Unternehmen und Institutionen wie der internationale Währungsfonds, US-Notenbank oder die Schweizer Nationalbank setzen auf Edelmetalle als krisenresistente Kapitalanlage.

Mehr Informationen zum Thema Finanzen finden Sie hier!
Möchten Sie mit Dominik Kettner in Kontakt tretten? Dann klicken Sie hier.
Zurück zur Startseite

Live
Jetzt abonnieren
52411