Skip to main content

Schnarchen, Schlafapnoe und die Zahnmedizin – Diese drei Themen sind stark miteinander verwoben, dies erklärt uns ein praktizierender Zahnarzt mit über 43 Jahre Erfahrung.

Denn wenn man versteht, dass eine veränderte Bisslage die Sauerstoff-Zufuhr verringert, wird sofort klar, dass man hier aktiv was dagegen machen kann. Nicht nur mit Sauerstoff in der Nacht, sondern mit a) einer Anpassung des Kiefers via Nachtschiene und b) mit einer angepassten Ernährung. Damit behandelt man die Ursache des Problems und kann sich von herkömmlichen langfristigen Behandlungsmethoden lösen. Bei der Schlafapnoe ist durch die Schlafforschung bekannt, dass hier schon mal die Sauerstoffsättigung im Blut auf 50 % bis 60 % fallen kann. Dies kann eine aktive Mangelversorgung des Gehirns bedeuten mit unbekannten Folgen.

In der Sendung ,, Schnarchen bis Schlafapnoe “ zu Gast: Herr Dr. med. dent. C.
Moderator: Herr Alexander Glogg

Weitere Informationen zum Thema Zahnmedizin erhalten Sie hier.

Zur Startseite

Live
Jetzt abonnieren
51972