Die Niere und der Bluthochdruck: Resonanzkonzept für alternative Ansätze | Resonanzkonzept | QS24. veröffentlicht: 2024-02-20 07:00:15 dauer: 00:15:28. die niere reguliert den blutdruck. bei bluthochdruck, erhalten die arztpatinen oft de ace-hemmer, welche das herz schützt. wenn jedoch die niere und die nebenniere nicht richtig zusammenarbeiten, kann auch ein aldosteron-überhang und damit als folge ein bluthochdruck entstehen. statt ein leben lang mit medikamenten die hormone zu bremsen, lohnt es sich oft auch die funktionstüchtigkeit niere zu prüfen. mit dem resonanzkonzept ist es einfach zu erfahren, ob der klient auf eine nierenunterstützung reagiert. wenn bei bluthochdruck die niere nicht testet, so fragen wir nach der flexibilität der arterien und venen. wenn diese stress haben, wird der fokus statt auf die niere, mehr auf die venen- und arterienmuskeln gelegt. wir fragen den köper und dieser sagt uns, ob die frage ihn stresst oder nicht. wenn wir ihm eine lösung anbieten, sagt uns der körper, ob er die lösung liebt und geht damit in resonanz. so einfach ist das resonanzkonzept. ▬ zu gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ daniel hertig, stoffwechselexperte, autor robert katschinski, gesundheitsanalyst sendungsnummer:rk_230918_s16_hertig. ▬ kontakt & links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ formslim ug rathausplatz 21 87435 kempten webseite: ▬ abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ werden sie jetzt kanalmitglied: profitieren sie von exklusiven sendungen und unterstützen sie unsere arbeit. unsere youtube kanäle: soziale medien: telegram: facebook: instagram: ▬ über qs24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ qs24 stellt die erste deutschsprachige informationsdatenbank dar, die die naturheilkunde und ganzheitliche medizin inklusive der psyche abdeckt. somit hat man eine weitere sichtweise in ergänzung zur herkömmlichen medizin. aktivieren sie unsere push-benachrichtigungen in ihrem browser jetzt kostenlos unter vielen dank! ihr #qs24 gesundheitsfernsehen aus der schweiz 🇨🇭 zu youtube.
Audio herunterladenHeruntergeladen:0
Kontextplayer öffnen
Schließen Sie den Kontextplayer
Die Niere und der Bluthochdruck: Resonanzkonzept für alternative Ansätze | Resonanzkonzept | QS24. veröffentlicht: 2024-02-20 07:00:15 dauer: 00:15:28. die niere reguliert den blutdruck. bei bluthochdruck, erhalten die arztpatinen oft de ace-hemmer, welche das herz schützt. wenn jedoch die niere und die nebenniere nicht richtig zusammenarbeiten, kann auch ein aldosteron-überhang und damit als folge ein bluthochdruck entstehen. statt ein leben lang mit medikamenten die hormone zu bremsen, lohnt es sich oft auch die funktionstüchtigkeit niere zu prüfen. mit dem resonanzkonzept ist es einfach zu erfahren, ob der klient auf eine nierenunterstützung reagiert. wenn bei bluthochdruck die niere nicht testet, so fragen wir nach der flexibilität der arterien und venen. wenn diese stress haben, wird der fokus statt auf die niere, mehr auf die venen- und arterienmuskeln gelegt. wir fragen den köper und dieser sagt uns, ob die frage ihn stresst oder nicht. wenn wir ihm eine lösung anbieten, sagt uns der körper, ob er die lösung liebt und geht damit in resonanz. so einfach ist das resonanzkonzept. ▬ zu gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ daniel hertig, stoffwechselexperte, autor robert katschinski, gesundheitsanalyst sendungsnummer:rk_230918_s16_hertig. ▬ kontakt & links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ formslim ug rathausplatz 21 87435 kempten webseite: ▬ abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ werden sie jetzt kanalmitglied: profitieren sie von exklusiven sendungen und unterstützen sie unsere arbeit. unsere youtube kanäle: soziale medien: telegram: facebook: instagram: ▬ über qs24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ qs24 stellt die erste deutschsprachige informationsdatenbank dar, die die naturheilkunde und ganzheitliche medizin inklusive der psyche abdeckt. somit hat man eine weitere sichtweise in ergänzung zur herkömmlichen medizin. aktivieren sie unsere push-benachrichtigungen in ihrem browser jetzt kostenlos unter vielen dank! ihr #qs24 gesundheitsfernsehen aus der schweiz 🇨🇭 zu youtube.
Die Niere reguliert den Blutdruck. Bei Bluthochdruck, erhalten die Arztpatinen oft de ACE-Hemmer, welche das Herz schützt. Wenn jedoch die Niere und die Nebenniere nicht richtig zusammenarbeiten, kann auch ein Aldosteron-Überhang und damit als Folge ein Bluthochdruck entstehen. Statt ein Leben lang mit Medikamenten die Hormone zu bremsen, lohnt es sich oft auch die Funktionstüchtigkeit Niere zu prüfen. Mit dem Resonanzkonzept ist es einfach zu erfahren, ob der Klient auf eine Nierenunterstützung reagiert. Wenn bei Bluthochdruck die Niere nicht testet, so fragen wir nach der Flexibilität der Arterien und Venen. Wenn diese Stress haben, wird der Fokus statt auf die Niere, mehr auf die Venen- und Arterienmuskeln gelegt. Wir fragen den Köper und dieser sagt uns, ob die Frage ihn stresst oder nicht. Wenn wir ihm eine Lösung anbieten, sagt uns der Körper, ob er die Lösung liebt und geht damit in Resonanz. So einfach ist das Resonanzkonzept.
▬ Zu Gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Daniel Hertig, Stoffwechselexperte, Autor
Robert Katschinski, Gesundheitsanalyst
Sendungsnummer:RK_230918_S16_hertig
▬ Über QS24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
QS24 stellt die erste deutschsprachige Informationsdatenbank dar, die die Naturheilkunde und ganzheitliche Medizin inklusive der Psyche abdeckt.
Somit hat man eine weitere Sichtweise in Ergänzung zur herkömmlichen Medizin.
Aktivieren Sie unsere Push-Benachrichtigungen in ihrem Browser jetzt kostenlos unter https://www.qs24.tv.
Vielen Dank! Ihr #QS24 Gesundheitsfernsehen aus der Schweiz 🇨🇭
Die Niere und der Bluthochdruck: Resonanzkonzept für alternative Ansätze | Resonanzkonzept | QS24. veröffentlicht: 2024-02-20 07:00:15 dauer: 00:15:28. die niere reguliert den blutdruck. bei bluthochdruck, erhalten die arztpatinen oft de ace-hemmer, welche das herz schützt. wenn jedoch die niere und die nebenniere nicht richtig zusammenarbeiten, kann auch ein aldosteron-überhang und damit als folge ein bluthochdruck entstehen. statt ein leben lang mit medikamenten die hormone zu bremsen, lohnt es sich oft auch die funktionstüchtigkeit niere zu prüfen. mit dem resonanzkonzept ist es einfach zu erfahren, ob der klient auf eine nierenunterstützung reagiert. wenn bei bluthochdruck die niere nicht testet, so fragen wir nach der flexibilität der arterien und venen. wenn diese stress haben, wird der fokus statt auf die niere, mehr auf die venen- und arterienmuskeln gelegt. wir fragen den köper und dieser sagt uns, ob die frage ihn stresst oder nicht. wenn wir ihm eine lösung anbieten, sagt uns der körper, ob er die lösung liebt und geht damit in resonanz. so einfach ist das resonanzkonzept. ▬ zu gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ daniel hertig, stoffwechselexperte, autor robert katschinski, gesundheitsanalyst sendungsnummer:rk_230918_s16_hertig. ▬ kontakt & links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ formslim ug rathausplatz 21 87435 kempten webseite: ▬ abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ werden sie jetzt kanalmitglied: profitieren sie von exklusiven sendungen und unterstützen sie unsere arbeit. unsere youtube kanäle: soziale medien: telegram: facebook: instagram: ▬ über qs24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ qs24 stellt die erste deutschsprachige informationsdatenbank dar, die die naturheilkunde und ganzheitliche medizin inklusive der psyche abdeckt. somit hat man eine weitere sichtweise in ergänzung zur herkömmlichen medizin. aktivieren sie unsere push-benachrichtigungen in ihrem browser jetzt kostenlos unter vielen dank! ihr #qs24 gesundheitsfernsehen aus der schweiz 🇨🇭 zu youtube.
Inhalt lesen
audio content is empty.
Die Niere und der Bluthochdruck: Resonanzkonzept für alternative Ansätze | Resonanzkonzept | QS24. veröffentlicht: 2024-02-20 07:00:15 dauer: 00:15:28. die niere reguliert den blutdruck. bei bluthochdruck, erhalten die arztpatinen oft de ace-hemmer, welche das herz schützt. wenn jedoch die niere und die nebenniere nicht richtig zusammenarbeiten, kann auch ein aldosteron-überhang und damit als folge ein bluthochdruck entstehen. statt ein leben lang mit medikamenten die hormone zu bremsen, lohnt es sich oft auch die funktionstüchtigkeit niere zu prüfen. mit dem resonanzkonzept ist es einfach zu erfahren, ob der klient auf eine nierenunterstützung reagiert. wenn bei bluthochdruck die niere nicht testet, so fragen wir nach der flexibilität der arterien und venen. wenn diese stress haben, wird der fokus statt auf die niere, mehr auf die venen- und arterienmuskeln gelegt. wir fragen den köper und dieser sagt uns, ob die frage ihn stresst oder nicht. wenn wir ihm eine lösung anbieten, sagt uns der körper, ob er die lösung liebt und geht damit in resonanz. so einfach ist das resonanzkonzept. ▬ zu gast ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ daniel hertig, stoffwechselexperte, autor robert katschinski, gesundheitsanalyst sendungsnummer:rk_230918_s16_hertig. ▬ kontakt & links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ formslim ug rathausplatz 21 87435 kempten webseite: ▬ abonniere uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ werden sie jetzt kanalmitglied: profitieren sie von exklusiven sendungen und unterstützen sie unsere arbeit. unsere youtube kanäle: soziale medien: telegram: facebook: instagram: ▬ über qs24 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ qs24 stellt die erste deutschsprachige informationsdatenbank dar, die die naturheilkunde und ganzheitliche medizin inklusive der psyche abdeckt. somit hat man eine weitere sichtweise in ergänzung zur herkömmlichen medizin. aktivieren sie unsere push-benachrichtigungen in ihrem browser jetzt kostenlos unter vielen dank! ihr #qs24 gesundheitsfernsehen aus der schweiz 🇨🇭 zu youtube.