Wie schön könnte das Leben sein, wenn…
»Ach, wie schön könnte mein Leben sein, wenn …« Wer kennt diesen Gedanken nicht? Wir jammern und klagen, dass immer
Die 5 häufigsten Dinge, die Sterbende bereuen
In diesem bewegenden Interview spricht der renommierte Diplom-Psychologe Robert Betz mit Moderatorin Corina Klein über das bedeutsame Thema des glücklichen
Von Unfruchtbarkeit bis Autismus: Die Folgen von 2.4 GHz Frequenzen sind fatal!
Dr. med. Dietrich Klinghardt hat die unsichtbare Bedrohung unserer vernetzten Welt seit vielen Jahren intensiv erforscht. Insbesondere die Frequenzen um
Wahrhaftig Mann sein in der Reife des Lebens
Der Weg zur wahren Männernatur, raus aus Verunsicherung, Anpassung und Schuldgefühlen: Lebensnah, bodenständig und humorvoll spricht Robert Betz mit der
Die “Massnahmen” waren ein Verbrechen gegen die Menschheit!
Dr. med. Dietrich Klinghardt im Interview über ein Thema, das oft als Tabu betrachtet wird. Es wird immer wieder betont,
Es reicht! Wir müssen Ursachen finden, statt Wirkungen zu flicken!
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert: Es reicht! Wir müssen Ursachen behandeln! Prof. Dr. Dr. Christian Schubert ist zweifellos eine herausragende
Zwischen Impflücken und Gesundheitsrisiken: Die Kontroverse um ungeimpfte Personen
Im Format Kolloquium Medizin im Auftrag der grössten ganzheitsmedizinischen Suchmaschine/Datenbank wikiSana von QS24 ziehen wir mit 4 hoch angesehenen renommierten
Lebensglück und die Herausforderungen des Lebens
Der Diplom-Psychologe Robert Betz zählt zu den erfolgreichsten Lebenslehrern und Seminarleitern im deutschsprachigen Raum. Auf seinen Veranstaltungen begeistert er jährlich
Wiederholt sich die Geschichte. Zuerst Corona, jetzt Nazis?
Prof. Dr. Dr. Christian Schubert: Sind wir alle jetzt NAZIS? In der heutigen Sendung wirft Prof. Schubert einen kritischen Blick
Wolf oder Hirte? Dr. Klinghardt warnt vor den Gefahren der Trennungstaktik
Ein Hirte vereint die Kräfte seiner Herde, sorgt für Zusammenhalt und Schutz. Doch ein Löwe, ein Meister der Trennungstaktik, wählt
Werden wir durch genmanipulierte Nahrung manipuliert?
Im Format Kolloquium im Auftrag der grössten ganzheitsmedizinischen Suchmaschine/Datenbank wikiSana von QS24 haben wir 3 hoch angesehene renommierte Experten, Wissenschaftler
Zwischen Angst und Druck: Die Manipulation in der Gesundheitskommunikation
Angst und Druck: Die Politik der Einschüchterung in der Gesundheitskommunikation In der heutigen Ausgabe des Gipfeltreffens im Format Kolloquium Spirit
Kinder und ADHS – Die Schulmedizin kann auch lebensgefährliche Folgen haben
Die Folgen dieser einseitigen Denkweise können lebensgefährlich sein. Indem sie die Bedeutung der psychologischen und sozialen Faktoren für die Gesundheit
Die dunkle Wahrheit über Brustimplantate: Was Ärzte verschweigen
Die bekannte Fernsehärztin, Chefärztin der Swissmountainclinic und Mitglied des QS24 Wissenschaftsgremiums, erläutert in dieser Sendung den aktuellen Stand des Wissens
Von Mensch zu Maschine: Die ethischen Fragen des Transhumanismus
Transhumanismus: Eine Debatte über die Zukunft der Menschheit und Spiritualität In der heutigen Ausgabe des Gipfeltreffens im Format Kolloquium Spirit
Von Unfruchtbarkeit bis Autismus: Die Folgen von 2.4 GHz Frequenzen sind fatal!
Dr. med. Dietrich Klinghardt hat die unsichtbare Bedrohung unserer vernetzten Welt seit vielen Jahren intensiv erforscht. Insbesondere die Frequenzen um
Die “Massnahmen” waren ein Verbrechen gegen die Menschheit!?
Dr. med. Dietrich Klinghardt im Interview über ein Thema, das oft als Tabu betrachtet wird. Es wird immer wieder betont,
Organtransplantationen: Darüber müssen Sie Bescheid wissen!
Ohne Frage können Organtransplantationen Menschenleben retten und die Tat des Spenders kann ein Akt der Nächstenliebe sein. Ja – aber
Die Lithium-(R)Evolution – Plädoyer für ein lebenswichtiges Spurenelement
In diesem aufschlussreichen Video spricht Dr. med. Michael Nehls über die erstaunliche Rolle von Lithium, einem Spurenelement, das alle Kriterien
Wie schön könnte das Leben sein, wenn…
»Ach, wie schön könnte mein Leben sein, wenn …« Wer kennt diesen Gedanken nicht? Wir jammern und klagen, dass immer