Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Zur Herstellung des Buiskuitbodens schlagen Sie zunächst die Eier mit der Isomaltulose sehr schäumig auf. Im Anschluss fügen Sie nach und nach die Mehle hinzu und geben alles sorgfältig unter. Geben Sie den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform und schieben Sie den Buiskuitboden für ca. 20 min in den Ofen. Im Anschluss sollte das Gebäck abkühlen.
Für die Mascarponecreme rühren Sie zunächst die Mascarpone mit einem Schneebesen oder Löffel luftig. Sie sollte nicht mehr so fest sein. Danach geben Sie die übrigen Zutaten hinzu.
Schneiden Sie den Buiskuitboden in beliebige Stücke und servieren Sie jeweils mit einem grossen Klecks Mascarponecreme!
TIPPS
Statt Nutriose (resistentes Dextrin) kann auch der Anteil an Mandel- und Kokosmehl um jeweils 30 g erhöht werden. Isomalutulose ist ein Zucker mit niedrig glykämischen Index und kann online bezogen werden. Konjakmehl ist ein natürliches Bindemittel aus der japanischen Küche mit hoher Quellfähigkeit, es kann ebenfalls online gefunden werden oder aber in einem gut geführten Asiashop. Achten Sie jedoch auf die Qualität!