Setzen Sie alle Zutaten mit dem Wein in einem grossen Gefäss an und lassen Sie den Wein 2 Wochen ziehen.
Seihen Sie im Anschluss die Kräuter ab und giessen Sie den Wein in dunkle Flaschen.
Täglich 2 x 2 dl trinken und sich des Herzens freuen!
SMC-Hinweis
Bei Wild- aber auch bei Gartenkräutern ist es wichtig vor der Verwendung gut zu waschen. Wir empfehlen auch die Kräuter in 1 TL Natron auf 1 l Wasser 10-15 min zu baden oder über Nacht zu ozonieren. Dies ist wichtig um Parasiten zu vermeiden.
Verwenden Sie nur saubere, am besten mit heissem Essigwasser ausgespülte Flaschen und Gläser. Die Gläser und Flaschen sollten dunkel sein. Giessen Sie die Kräuterweine mit Hilfe eines Trichters durch ein sauberes Baumwolltuch in die Gefässe. Beschriften Sie die Flaschen mit Inhalt und Datum. Bewahren Sie die Heilgetränke kühl und dunkel auf. Trinken Sie nicht direkt aus der Flasche. Angebrochene Flaschen sollten im Kühlschrank gelagert werden.
Tipp
Wählen Sie nach Belieben Rot- oder Weisswein. Währenddessen Rotwein eher eine beruhigende Wirkung nachgesagt wird, wirkt Weisswein anregend und belebend.