Aus rechtlichen Gründen dürfen nur Zuschauer aus der Schweiz den Live-Stream nutzen. Bitte bestätigen Sie, dass Sie in der Schweiz leben. Danke.

Ich bestätige die Datenschutzerklärung gelesen zu haben.

Sie müssen erst die Datenschutzerklärung bestätigen.

Zum Live Video

Next
08:30Spirituelle Sprechstunde

Next
09:00Kolloquium Medicine

Next
10:00Der Sinn des Lebens

Next
10:30Erfahrungen in der Alternativmedizin

02.04.2023

TV-Programm heute

08:00ViSiTE in Biologischer Medizin

Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH), präsentiert in «ViSiTE» anonym gehaltene Krankheitsgeschichten interaktiv den Zuschauern. Auf Basis der eingereichten Informationen stellt die Ärztin einen Therapieansatz in Biologischer Medizin vor. Interessierte können ihre Krankheitsgeschichte bei QS24.tv per Mail einreichen: visite@qs24.tv.

08:30Spirituelle Sprechstunde

Die Menschheit befindet sich in einem Wandlungsprozess. Wir haben erkannt, dass der reine Materialismus nicht die Probleme der Zivilisation lösen kann. In persönlichen Lebenskrisen wenden sich Menschen oft einem größeren Bewusstsein zu. Autor und Filmemacher Johann Nepomuk Maier spricht mit Menschen über ihre Erfahrungen und Bewusstwerdungsprozesse.

09:00Kolloquium Medicine

Im Auftrag der grössten ganzheitsmedizinischen Datenbank wikiSana, stellen sich zwischen 3–5 renommierte Experten (Professoren, Wissenschaftler und Ärzte) in einer Gesprächsrunde Themen aus dem Leben, sowohl medizinisch wie auch philosophisch. Herausragende Sendung mit viel Tiefgang, die in diesem Umfang Weltpremierendarstellen.

10:00Der Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens beinhaltet im weitesten Sinn die Frage nach einer zweckgerichteten (teleologischen) Bedeutung des Lebens im Universum an sich. In einem engeren Sinn erfragt sie die biologische und sozio-kulturelle Evolution und insbesondere die Frage nach einer möglichen Sinngebung für den Homo sapiens. In einem noch engeren Sinn fragt der einzelne Mensch nach der Einordnung seines Lebens in seinen sozialen und ökologischen Lebenskontext bzw. nach der „Deutung des Verhältnisses, in dem der Mensch zu seiner Welt steht“. In der engsten Bedeutung fragt der Mensch nach der Einordnung einzelner seiner Handlungen in die Geschichte seines eigenen Lebens („Welche Handlung hat Sinn für mich?“). Sie ist eng verbunden mit den Fragestellungen „Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir hier auf Erden?“ und weiter: „Wie sollen wir leben, um unseren Daseinszweck zu erfüllen?“ Hierbei wird diskutiert, ob dieser durch eine äußere Institution vorgegeben ist, etwa ein göttliches Gebot, ob ein bestimmtes Verhalten der Natur entspringt, dass z. B. der Mensch dem Zweck der Fortpflanzung oder Arterhaltung folgt, oder ob er gefordert ist, autonom ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich einen Lebensweg zu wählen, den er als sinnvoll erachtet. Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht.

10:45Holi B Home

Christiane Brand und Vanessa Marahrens (die Gründerinnnen von HOLI B) ladenins HOLI B HOME ein. Ein Café, das sich im Herzen mit den wesentlichen Fragen des Lebens befasst. Wer bin ich? Was will ich? Und warum überhaupt?

11:00Doctor’s Kitchen Talk

«Unsere Nahrungsmittel sollten Heil- und unsere Heilmittel Nahrung sein», Hippokrates von Kos. In der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH) wird dies exakt so umgesetzt – und zwar je nach Krankheitsbild. Diese neuartige Kochsendung steht unter medizinischer Anleitung der Klinik und verbindet «Krankheit» mit einer dafür «idealen Ernährung».

11:30Denkgarage

Freuen Sie sich auf klare Zukunfts-Perspektiven und seien Sie wiederum Live dabei zu sehen, wie Fachkundige Ihr Wissen aus der Hüfte heraus präsentieren und wie spannend es ist zu sehen, wenn Menschen im Denkvorgang beobachtet werden können. «Denkgarage» –und nicht «Denkfabrik» ist das neue Sendeformat von QS24. Und Garage und nicht Fabrik, denn der Einflussbereich ist noch klein. Aber viel Grosses ist schon in der Garage entstanden. Heute dürfen Sie wiederum Zeuge sein, wie wir das neutrale betreute Denken durch einflussreiche Meinungsbildner übernommen werden. Dieses kleine Team von Experten weiss ganz genau, was Sie benötigen, was Sie wollen und was Ihnen guttut und was sich bewährt hat. Selbstverständlich sind die Einsichten immer auf Ihr persönliches Wohl ausgerichtet, verhältnismässig und alternativlos.

12:00Wissenswertes für ein gesundes Leben | NaturMEDIZIN

In der Sendung Wissenswertes werden aktuelle Themen zur alternativen Medizin aufschlussreich diskutiert und präsentiert, wie z.B. die Zusammenhänge von Zähnen zu Organen, Wirkungen von Kosmetika auf den Körper u.v.w.m.

12:30Der Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens beinhaltet im weitesten Sinn die Frage nach einer zweckgerichteten (teleologischen) Bedeutung des Lebens im Universum an sich. In einem engeren Sinn erfragt sie die biologische und sozio-kulturelle Evolution und insbesondere die Frage nach einer möglichen Sinngebung für den Homo sapiens. In einem noch engeren Sinn fragt der einzelne Mensch nach der Einordnung seines Lebens in seinen sozialen und ökologischen Lebenskontext bzw. nach der „Deutung des Verhältnisses, in dem der Mensch zu seiner Welt steht“. In der engsten Bedeutung fragt der Mensch nach der Einordnung einzelner seiner Handlungen in die Geschichte seines eigenen Lebens („Welche Handlung hat Sinn für mich?“). Sie ist eng verbunden mit den Fragestellungen „Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir hier auf Erden?“ und weiter: „Wie sollen wir leben, um unseren Daseinszweck zu erfüllen?“ Hierbei wird diskutiert, ob dieser durch eine äußere Institution vorgegeben ist, etwa ein göttliches Gebot, ob ein bestimmtes Verhalten der Natur entspringt, dass z. B. der Mensch dem Zweck der Fortpflanzung oder Arterhaltung folgt, oder ob er gefordert ist, autonom ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich einen Lebensweg zu wählen, den er als sinnvoll erachtet. Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht.

13:00Back to school

Die Talk-Gäste und Vortragsredner in «Back to School» sind bekannte Experten auf ihrem Gebiet. Sie interpretieren neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie deren Mikro- und Makrozusammenhänge für einen gesunden Lebensstil. Wissenswertes, dass wir eigentlich in der Schule hätten lernen sollen.

13:30Nährstoffe als Medizin | NaturMEDIZIN

Schon Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “ Für den griechischen Arzt war klar: Nur wer sich gesund ernährt, kann sich gesund erhalten. Unter der Bezeichnung Orthomolekularer Medizin ist eine gezielte Nährstofftherapie zu verstehen. Es werden dabei dem Körper bestimmte Substanzen (Vitamine und Vitaminoide, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, Antioxidantien, Enzyme und Pflanzenstoffe) in konzentrierter Form zugeführt.
Nachmittag, 14:00-20:00

14:00ViSiTE in Biologischer Medizin

Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH), präsentiert in «ViSiTE» anonym gehaltene Krankheitsgeschichten interaktiv den Zuschauern. Auf Basis der eingereichten Informationen stellt die Ärztin einen Therapieansatz in Biologischer Medizin vor. Interessierte können ihre Krankheitsgeschichte bei QS24.tv per Mail einreichen: visite@qs24.tv.

14:30Spirituelle Sprechstunde

Die Menschheit befindet sich in einem Wandlungsprozess. Wir haben erkannt, dass der reine Materialismus nicht die Probleme der Zivilisation lösen kann. In persönlichen Lebenskrisen wenden sich Menschen oft einem größeren Bewusstsein zu. Autor und Filmemacher Johann Nepomuk Maier spricht mit Menschen über ihre Erfahrungen und Bewusstwerdungsprozesse.

15:00Kolloquium Medicine

Im Auftrag der grössten ganzheitsmedizinischen Datenbank wikiSana, stellen sich zwischen 3–5 renommierte Experten (Professoren, Wissenschaftler und Ärzte) in einer Gesprächsrunde Themen aus dem Leben, sowohl medizinisch wie auch philosophisch. Herausragende Sendung mit viel Tiefgang, die in diesem Umfang Weltpremierendarstellen.

16:00Der Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens beinhaltet im weitesten Sinn die Frage nach einer zweckgerichteten (teleologischen) Bedeutung des Lebens im Universum an sich. In einem engeren Sinn erfragt sie die biologische und sozio-kulturelle Evolution und insbesondere die Frage nach einer möglichen Sinngebung für den Homo sapiens. In einem noch engeren Sinn fragt der einzelne Mensch nach der Einordnung seines Lebens in seinen sozialen und ökologischen Lebenskontext bzw. nach der „Deutung des Verhältnisses, in dem der Mensch zu seiner Welt steht“. In der engsten Bedeutung fragt der Mensch nach der Einordnung einzelner seiner Handlungen in die Geschichte seines eigenen Lebens („Welche Handlung hat Sinn für mich?“). Sie ist eng verbunden mit den Fragestellungen „Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir hier auf Erden?“ und weiter: „Wie sollen wir leben, um unseren Daseinszweck zu erfüllen?“ Hierbei wird diskutiert, ob dieser durch eine äußere Institution vorgegeben ist, etwa ein göttliches Gebot, ob ein bestimmtes Verhalten der Natur entspringt, dass z. B. der Mensch dem Zweck der Fortpflanzung oder Arterhaltung folgt, oder ob er gefordert ist, autonom ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich einen Lebensweg zu wählen, den er als sinnvoll erachtet. Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht.

16:30Erfahrungen in der Alternativmedizin

Dieses Format konzentriert sich auf die Möglichkeiten, um die Billionen von Zellen innerhalb unseres Körpers wieder in Schwung zu bringen – und ihre Energien zu erhöhen. Genau dies wird in der Zellmedizin gefördert mit dem Ziel: dem Menschen wieder die Fähigkeit zur Selbstheilung zu geben. Denn «jede Heilung ist und bleibt eine Selbstheilung».

16:45Holi B Home

Christiane Brand und Vanessa Marahrens (die Gründerinnnen von HOLI B) ladenins HOLI B HOME ein. Ein Café, das sich im Herzen mit den wesentlichen Fragen des Lebens befasst. Wer bin ich? Was will ich? Und warum überhaupt?

17:00Doctor’s Kitchen Talk

«Unsere Nahrungsmittel sollten Heil- und unsere Heilmittel Nahrung sein», Hippokrates von Kos. In der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH) wird dies exakt so umgesetzt – und zwar je nach Krankheitsbild. Diese neuartige Kochsendung steht unter medizinischer Anleitung der Klinik und verbindet «Krankheit» mit einer dafür «idealen Ernährung».

17:30Denkgarage

Freuen Sie sich auf klare Zukunfts-Perspektiven und seien Sie wiederum Live dabei zu sehen, wie Fachkundige Ihr Wissen aus der Hüfte heraus präsentieren und wie spannend es ist zu sehen, wenn Menschen im Denkvorgang beobachtet werden können. «Denkgarage» –und nicht «Denkfabrik» ist das neue Sendeformat von QS24. Und Garage und nicht Fabrik, denn der Einflussbereich ist noch klein. Aber viel Grosses ist schon in der Garage entstanden. Heute dürfen Sie wiederum Zeuge sein, wie wir das neutrale betreute Denken durch einflussreiche Meinungsbildner übernommen werden. Dieses kleine Team von Experten weiss ganz genau, was Sie benötigen, was Sie wollen und was Ihnen guttut und was sich bewährt hat. Selbstverständlich sind die Einsichten immer auf Ihr persönliches Wohl ausgerichtet, verhältnismässig und alternativlos.

18:00Erfolgsgeschichten der Medizin

In diesem neuen Format kommen Patienten zu Wort, die auf der Suche nach Heilung oft viele Wege beschritten haben – und dabei oft Irrwege gegangen sind. Das Ziel dieses Formates ist darzulegen, dass es im Genesungsweg die Treppe gibt, aber manchmal auch ein Fahrstuhl. Vielleicht ist der erfolgreiche Weg dieser Geschichte auch für den einen und/oder anderen Zuschauer der Fahrstuhl und damit die Chance, lange, beschwerliche Wege über die Treppe zu verhindern. Es ist jeder- und jedem vom Herzen gegönnt.

19:00QS24 Wissenschaftsgremium

Das QS24 Wissenschaftsgremium berät den TV-Sender QS24 und steht für eine freie Meinungsäußerung ohne Zensur ein. Es unterstützt das Verbreiten von Wissen und Erfahrungen in Bezug auf eine Ganzheitsmedizin, die ins Bewusstsein der Zuschauer getragen werden soll.

19:30Nährstoffe als Medizin | NaturMEDIZIN

Schon Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “ Für den griechischen Arzt war klar: Nur wer sich gesund ernährt, kann sich gesund erhalten. Unter der Bezeichnung Orthomolekularer Medizin ist eine gezielte Nährstofftherapie zu verstehen. Es werden dabei dem Körper bestimmte Substanzen (Vitamine und Vitaminoide, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, Antioxidantien, Enzyme und Pflanzenstoffe) in konzentrierter Form zugeführt.
Abend/Nacht, 20:00-6:00

20:00ViSiTE in Biologischer Medizin

Dr. med. Petra Wiechel, Chefärztin der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH), präsentiert in «ViSiTE» anonym gehaltene Krankheitsgeschichten interaktiv den Zuschauern. Auf Basis der eingereichten Informationen stellt die Ärztin einen Therapieansatz in Biologischer Medizin vor. Interessierte können ihre Krankheitsgeschichte bei QS24.tv per Mail einreichen: visite@qs24.tv.

20:30Zeig Dein »wahres« Gesicht

Ein Facereader lernt uns zu erkennen, was uns ein Gesicht sagt und wie wir die Wahrheit von Lügen erkennen können. Diese einzigartigen Gesichtslese-Techniken werden gezeigt und vermittelt, sodass der Zuschauer sein intuitives Wissen auffrischen und verfeinern kann.

21:00Denkgarage

Freuen Sie sich auf klare Zukunfts-Perspektiven und seien Sie wiederum Live dabei zu sehen, wie Fachkundige Ihr Wissen aus der Hüfte heraus präsentieren und wie spannend es ist zu sehen, wenn Menschen im Denkvorgang beobachtet werden können. «Denkgarage» –und nicht «Denkfabrik» ist das neue Sendeformat von QS24. Und Garage und nicht Fabrik, denn der Einflussbereich ist noch klein. Aber viel Grosses ist schon in der Garage entstanden. Heute dürfen Sie wiederum Zeuge sein, wie wir das neutrale betreute Denken durch einflussreiche Meinungsbildner übernommen werden. Dieses kleine Team von Experten weiss ganz genau, was Sie benötigen, was Sie wollen und was Ihnen guttut und was sich bewährt hat. Selbstverständlich sind die Einsichten immer auf Ihr persönliches Wohl ausgerichtet, verhältnismässig und alternativlos.

21:30Wissenswertes für ein gesundes Leben | NaturMEDIZIN

In der Sendung Wissenswertes werden aktuelle Themen zur alternativen Medizin aufschlussreich diskutiert und präsentiert, wie z.B. die Zusammenhänge von Zähnen zu Organen, Wirkungen von Kosmetika auf den Körper u.v.w.m.

22:00Der Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens beinhaltet im weitesten Sinn die Frage nach einer zweckgerichteten (teleologischen) Bedeutung des Lebens im Universum an sich. In einem engeren Sinn erfragt sie die biologische und sozio-kulturelle Evolution und insbesondere die Frage nach einer möglichen Sinngebung für den Homo sapiens. In einem noch engeren Sinn fragt der einzelne Mensch nach der Einordnung seines Lebens in seinen sozialen und ökologischen Lebenskontext bzw. nach der „Deutung des Verhältnisses, in dem der Mensch zu seiner Welt steht“. In der engsten Bedeutung fragt der Mensch nach der Einordnung einzelner seiner Handlungen in die Geschichte seines eigenen Lebens („Welche Handlung hat Sinn für mich?“). Sie ist eng verbunden mit den Fragestellungen „Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir hier auf Erden?“ und weiter: „Wie sollen wir leben, um unseren Daseinszweck zu erfüllen?“ Hierbei wird diskutiert, ob dieser durch eine äußere Institution vorgegeben ist, etwa ein göttliches Gebot, ob ein bestimmtes Verhalten der Natur entspringt, dass z. B. der Mensch dem Zweck der Fortpflanzung oder Arterhaltung folgt, oder ob er gefordert ist, autonom ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich einen Lebensweg zu wählen, den er als sinnvoll erachtet. Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht.

22:30Erfahrungen in der Alternativmedizin

Dieses Format konzentriert sich auf die Möglichkeiten, um die Billionen von Zellen innerhalb unseres Körpers wieder in Schwung zu bringen – und ihre Energien zu erhöhen. Genau dies wird in der Zellmedizin gefördert mit dem Ziel: dem Menschen wieder die Fähigkeit zur Selbstheilung zu geben. Denn «jede Heilung ist und bleibt eine Selbstheilung».

22:45Nährstoffe als Medizin | NaturMEDIZIN

Schon Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “ Für den griechischen Arzt war klar: Nur wer sich gesund ernährt, kann sich gesund erhalten. Unter der Bezeichnung Orthomolekularer Medizin ist eine gezielte Nährstofftherapie zu verstehen. Es werden dabei dem Körper bestimmte Substanzen (Vitamine und Vitaminoide, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, Antioxidantien, Enzyme und Pflanzenstoffe) in konzentrierter Form zugeführt.

23:00Doctor’s Kitchen Talk

«Unsere Nahrungsmittel sollten Heil- und unsere Heilmittel Nahrung sein», Hippokrates von Kos. In der Swiss Mountain Clinic, Castaneda (CH) wird dies exakt so umgesetzt – und zwar je nach Krankheitsbild. Diese neuartige Kochsendung steht unter medizinischer Anleitung der Klinik und verbindet «Krankheit» mit einer dafür «idealen Ernährung».

23:30Denkgarage

Freuen Sie sich auf klare Zukunfts-Perspektiven und seien Sie wiederum Live dabei zu sehen, wie Fachkundige Ihr Wissen aus der Hüfte heraus präsentieren und wie spannend es ist zu sehen, wenn Menschen im Denkvorgang beobachtet werden können. «Denkgarage» –und nicht «Denkfabrik» ist das neue Sendeformat von QS24. Und Garage und nicht Fabrik, denn der Einflussbereich ist noch klein. Aber viel Grosses ist schon in der Garage entstanden. Heute dürfen Sie wiederum Zeuge sein, wie wir das neutrale betreute Denken durch einflussreiche Meinungsbildner übernommen werden. Dieses kleine Team von Experten weiss ganz genau, was Sie benötigen, was Sie wollen und was Ihnen guttut und was sich bewährt hat. Selbstverständlich sind die Einsichten immer auf Ihr persönliches Wohl ausgerichtet, verhältnismässig und alternativlos.

00:00Holistische Medizin | NaturMEDIZIN

Als ganzheitliche Medizin (holistisch, integral) bezeichnet man ein medizinisches Konzept, das den Patienten als ein mit der Umgebung eng vernetztes System begreift, dessen Gesundheit unter anderem von psychischen, sozialen, ökologischen und spirituellen Faktoren beeinflusst wird.

00:30Der Sinn des Lebens

Die Frage nach dem Sinn des Lebens beinhaltet im weitesten Sinn die Frage nach einer zweckgerichteten (teleologischen) Bedeutung des Lebens im Universum an sich. In einem engeren Sinn erfragt sie die biologische und sozio-kulturelle Evolution und insbesondere die Frage nach einer möglichen Sinngebung für den Homo sapiens. In einem noch engeren Sinn fragt der einzelne Mensch nach der Einordnung seines Lebens in seinen sozialen und ökologischen Lebenskontext bzw. nach der „Deutung des Verhältnisses, in dem der Mensch zu seiner Welt steht“. In der engsten Bedeutung fragt der Mensch nach der Einordnung einzelner seiner Handlungen in die Geschichte seines eigenen Lebens („Welche Handlung hat Sinn für mich?“). Sie ist eng verbunden mit den Fragestellungen „Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir hier auf Erden?“ und weiter: „Wie sollen wir leben, um unseren Daseinszweck zu erfüllen?“ Hierbei wird diskutiert, ob dieser durch eine äußere Institution vorgegeben ist, etwa ein göttliches Gebot, ob ein bestimmtes Verhalten der Natur entspringt, dass z. B. der Mensch dem Zweck der Fortpflanzung oder Arterhaltung folgt, oder ob er gefordert ist, autonom ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich einen Lebensweg zu wählen, den er als sinnvoll erachtet. Sinnvoll erscheint ein Leben dann, wenn es einer idealen Wertvorstellung entspricht.

01:00Holistische Medizin | NaturMEDIZIN

Als ganzheitliche Medizin (holistisch, integral) bezeichnet man ein medizinisches Konzept, das den Patienten als ein mit der Umgebung eng vernetztes System begreift, dessen Gesundheit unter anderem von psychischen, sozialen, ökologischen und spirituellen Faktoren beeinflusst wird.

01:30Nährstoffe als Medizin | NaturMEDIZIN

Schon Hippokrates sagte: „Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein. “ Für den griechischen Arzt war klar: Nur wer sich gesund ernährt, kann sich gesund erhalten. Unter der Bezeichnung Orthomolekularer Medizin ist eine gezielte Nährstofftherapie zu verstehen. Es werden dabei dem Körper bestimmte Substanzen (Vitamine und Vitaminoide, Spurenelemente, Aminosäuren, Fettsäuren, Antioxidantien, Enzyme und Pflanzenstoffe) in konzentrierter Form zugeführt.